Zuhause leben – in guten Händen

Als einer der größten ambulanten Pflegedienste in der Region steht die Diakoniestation Haiger seit fast 30 Jahren für fachkundige und einfühlsame Unterstützung im eigenen Zuhause.

Ob im Alltag, bei der Pflege oder in besonderen Lebensphasen: Wir sind da, wo Unterstützung gebraucht wird – zuverlässig, individuell und nah am Menschen.

Seit 2019 ergänzt die Tagespflege im Sonntagspark unser Angebot: ein Ort der Gemeinschaft, Unterstützung und Entlastung – für pflegebedürftige Menschen ebenso wie für ihre Angehörigen.

Zur Tagespflege

Unsere Leistungen

Häusliche Krankenpflege

Vielen erkrankten Menschen ist es wichtig, in ihrer gewohnten Umgebung zu verbleiben. Auch nach einem Krankenhausaufenthalt kann eine pflegerische Betreuung bis zur Genesung zu Hause notwendig sein.

Häusliche Pflege

Unsere Pflegekräfte unterstützen bei verschiedenen Tätigkeiten, um so lange wie möglich die Lebensqualität und die Selbstbestimmtheit des betreuungsbedürftigen Menschen in seinem gewohnten Umfeld zu erhalten.

Einzelbetreuung

In einer Einzelbetreuung widmen sich unsere Fachkräfte bedürftigen Menschen direkt bei ihnen zu Hause. Die Pflegekasse stellt ein gesondertes monatliches Budget für eine Einzelbetreuung zur Verfügung.

Hauswirtschaftliche Versorgung

Neben einer fachgerechten Betreuung oder einer medizinischen Versorgungspflege benötigen ältere oder erkrankte Menschen zu Hause häufig Unterstützung in den alltäglichen Dingen der Haushaltsführung.

Verhinderungspflege

Als Angehörige wissen Sie um die Belastungen, die mit der Pflege eines Ihnen anvertrauten Menschen verbunden sind. Können Sie wegen Krankheit, Urlaub oder aus einem anderen Grund die Pflege vorübergehend nicht leisten, übernehmen unsere Pflegekräfte.

Rufbereitschaft

Für unsere Kundinnen und Kunden in der Ambulanten Pflege halten wir eine 24-Stunden-Rufbereitschaft vor. Bei einem Notfall, z. B. in der Nacht, können uns unsere Klienten jederzeit erreichen und um Hilfe bitten.

Beratungseinsatz (nach §37 Abs.3 SGB XI)

Pflegebedürftige sind verpflichtet in regelmäßigen Abständen einen Beratungseinsatz in Anspruch zu nehmen, wenn sie Pflegegeld beziehen. Diesen Beratungseinsatz dürfen spezielle Pflegefachkräfte erbringen, die eine Beratung vor Ort durchführen.

Wundexperten

Unsere ausgebildeten Pflegefachkräfte mit der Qualifikation zur Wundexpertin/zum Wundexperten kümmern sich in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt um eine fachgerechte Wundversorgung.

Palliative Beratung und Begleitung

Schwerstkranke Menschen benötigen besondere Pflege und Zuwendung. Mit der Palliativpflege werden wir der aktiven und umfassende Behandlung und Betreuung dieser Menschen gerecht. Eine Erreichbarkeit rund um die Uhr ist Bestandteil unserer Arbeit.

Diakonische Leistungen

In den schweren Stunden des Abschieds stehen wir Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen bei und sind an ihrer Seite für ein Gespräch, für ein offenes Ohr, für das stille Dasein. Dies verstehen wir als unseren christlichen Auftrag.

Pflegeberatung

Häufig sind Sie als Angehörige bei der Pflege zu Hause besonders gefordert ‒ diese Situation ist nicht immer einfach und körperlich wie psychisch belastend. Unsere Fachkräfte beraten Sie und leiten Sie in Ihrer Pflegetätigkeit an.

Karriere bei der GFDE

Gemeinsam Pflege besser machen!

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit gesellschaftlicher Relevanz in einem motivierten Team? Dann sollten wir uns kennenlernen! Bei der GFDE setzen wir auf ein wertschätzendes Miteinander, Vertrauen und Verantwortung. Wir bieten eine attraktive Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge, vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten, einen verlässlichen Dienstplan und zahlreiche weitere Benefits.

Wir suchen Verstärkung

Zurzeit haben wir keine offenen Stellen.

Pflegeversicherung im Überblick

Pflegebedürftigkeit bringt viele Fragen mit sich – auch zur finanziellen Unterstützung. Der Wegweiser durch die Pflegeversicherung bietet einen kompakten Überblick über Leistungen, Voraussetzungen und Grenzen der Pflegeversicherung. Die Broschüre ersetzt keine persönliche Beratung, gibt jedoch wichtige Orientierung und zeigt, welche Schritte sinnvoll sein können.

Für individuelle Fragen und eine Beratung zu möglichen Leistungsansprüchen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.